Auftraggeber:
Stadt Harburg und Gemeinde Wilhelmsburg
Projektbeschreibung:
Die alte Harburger Elbbrücke wurde 1899 eröffnet. Die damals für den Straßenverkehr errichtete Stahlbogenbrücke überspannt die Süderelbe mit vier Bogen in Eisenkonstruktion mit jeweils einer Weite von 102 m. Die Portale bestehen aus Sandstein und tragen die Wappen von den durch die Brücke verbundenen Stadtteilen Harburg und Wilhelmsburg. Heute wird die Brücke nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt (Arbeitsgemeinschaft)
Ort:
Hamburg-Harburg
Bauzeit:
2 Jahre (1897/1899)
Baukosten:
1,68 Mio. Mark
Fertigstellungsdatum:
1899