Instandsetzung Hochwasserschutztore

Wedel

Bauunternehmung - Ingenieurbau

Instandsetzung Hochwasserschutztore

Der Auftrag umfasste die Instandsetzung von fünf Hochwasserschutztoren in Wedel. Nach dem Ausbau vor Ort erfolgte die Demontage aller Anschläge, Rollen, Laufräder und Dichtungen in der Werkstatt.
Daraufhin wurden die Tore entschichtet und stahlbaumäßig instandgesetzt. Korrosionsschäden und minderwertige Schweißnähte wurden durch Auftragsschweißen und Reparaturschweißungen behoben.
Die Dauerhaftigkeit der Tore wurde durch das Einschweißen von Entwässerungsblechen verbessert. Nach der Instandsetzung wurden die Tore und Anbauteile gestrahlt und beschichtet. Es wurden neue Dichtungen und Rollen eingebaut und die Tore in Wedel wieder montiert. Vor Ort wurde die Dichtigkeit durch die Feuerwehr überprüft und abgenommen.

Altbestand

Daten und Fakten

Alle Details auf einen Blick.

Auftraggeber

Stadt Wedel

Baukosten brutto €

0,4 Mio. €

Bauzeit

April 2023 - Oktober 2023

News

Wir haben immer gute Neuigkeiten.

Gruppe Mitarbeitende

Nachwuchsförderung: Junge Talente der TUHH entdecken nachhaltiges Bauen

Mehr erfahren Juni 2025
Bauunternehmung

Energetische Sanierung als neues Geschäftsfeld im Wohnungsbau

Mehr erfahren Juni 2025
Visualisierung des Signal Iduna Quartiers in Hamburg mit modernen Bürogebäuden und nachhaltiger Architektur nach Entwurf von David Chipperfield Architects.
Bauunternehmung

Das SIGNAL IDUNA Quartier – Ein zukunftsweisendes Projekt von AUG. PRIEN

Mehr erfahren Highlight News