Sielerneuerung Heilwigstraße

Hamburg-Eppendorf

Bauunternehmung - Ingenieurbau

Sielsanierung Heilwigstraße

Das über 105 Jahre alte Stammsiel Rathenaustraße Kl. IVa (930/1430) wurde in der Heilwigstraße zwischen Trummersweg und Heilwigbrücke als Kl. I (1550/2000) erneuert. Durch den Neubau des neuen Mischwassersieles wurden der hydraulische Engpass sowie die Überlaufhäufigkeiten und -mengen entlang des Stammsieles Rathenaustraße weiter gesenkt. Im Wesentlichen wurden folgende Leistungen ausgeführt:

- Erneuerung von 315 m Mischwassersiel in der Heilwigstraße als Kl.I (1055/2000) in offener Bauweise inkl. der Schachtbauwerke zwischen Heilwigbrücke und Trummersweg.
- Erneuerung von 180 m Mischwassersiel in der Arnold-Heise-Straße DN 400 in offener Bauweise inkl. der Schachtbauwerke zwischen Heilwigstraße und Geffckenstraße.
- Erneuerung von 215 m Mischwassersiel als Normei (800/1200) in offener Bauweise inkl. der Schachtbauwerke zwischen Isekai 5 und Geffckenstraße

Daten und Fakten

Alle Details auf einen Blick.

Auftraggeber

Hamburger Stadtentwässerung

Baukosten brutto €

12,4 Mio.

Bauzeit

August 2020 - Oktober 2022

News

Wir haben immer gute Neuigkeiten.

Gruppe Mitarbeitende

Nachwuchsförderung: Junge Talente der TUHH entdecken nachhaltiges Bauen

Mehr erfahren Juni 2025
Bauunternehmung

Energetische Sanierung als neues Geschäftsfeld im Wohnungsbau

Mehr erfahren Juni 2025
Visualisierung des Signal Iduna Quartiers in Hamburg mit modernen Bürogebäuden und nachhaltiger Architektur nach Entwurf von David Chipperfield Architects.
Bauunternehmung

Das SIGNAL IDUNA Quartier – Ein zukunftsweisendes Projekt von AUG. PRIEN

Mehr erfahren Highlight News