150
Jahre Erfahrung
Handwerkliche Tradition verbunden mit modernster Technik. Erfahrene Spezialisten, ein umfangreicher Gerätepark und modernste IT-Ausstattung bieten einen umfassenden Service bei erstklassiger Ausführung.
150
Jahre Erfahrung
746
PRIENer
5
Standorte
12
Bereiche
116
Projekte 2022
Dank unserem breiten Leistungsangebot profitieren unsere Kunden von entscheidenden Vorteilen. So fließt das fachübergreifende Wissen in jeden Auftrag. Profitieren Sie von einem soliden Erfahrungsfundament einer Bauunternehmung mit hervorragendem Leistungsausweis.
Hochbau und Ingenieurbau. Über 145 Jahre Erfahrung und ein stetiger Fortschritt bilden die Basis für eine erstklassige Ausführung. Qualität, Termintreue und eine gute Kundenbeziehung stehen für uns immer im Mittelpunkt.
Projektentwicklung. Immobilien mit besonderer Qualität - dafür stehen wir. Von der ersten Vision bis zur Schlüsselübergabe steht die Qualität, die Funktionalität und Nachhaltigkeit immer im Mittelpunkt.
Tauchen, Kampfmittelbergung, Bergungen, Wasserbau. Das Traditionsunternehmen TAUCHER KNOTH (Nachf.) genießt an der Waterkant einen hervorragenden Ruf als Spezialist für anspruchsvolle Arbeiten am, im und unter Wasser.
Wasserbau, Küstenschutz und Tiefbau Die G. Brünnich Bau GmbH ist ein Familienbetrieb mit hoher Verantwortung für Natur und Mensch. Seit über 30 Jahren arbeitet unsere Partnerfirma für den Küstenschutz an der Ostsee in Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein. Dabei greifen die Schwerpunkte Wasserbau, Küstenschutz und Tiefbau bei vielen Aufgaben ineinander.
Gesellschaft für nachhaltige Immobilienprojekte mbH
Seit knapp 150 Jahren erbringen wir in Norddeutschland sowie im Rhein-Main Gebiet und Nordrhein Westfalen Bauleistungen für den Hoch- und Industriebau. Dabei setzen wir vom ersten bis zum letzten Tag auf individuelle und persönliche Betreuung, um die Projekte zur vollsten Zufriedenheit unserer Auftraggeber umzusetzen. Egal ob Sie Generalunternehmer oder privater Bauherr sind, mit uns haben Sie ein Bauunternehmen an Ihrer Seite, der sein Handwerk versteht.
Die Nutzung natürlicher Ressourcen steigt weltweit an. Ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ist daher eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Als Familienunternehmen spielt eine generationsübergreifende Verantwortung für uns eine besondere Rolle. Ein nachhaltiges Handeln ist ein wesentlicher Baustein für unsere Zukunft. Dazu müssen wir alle umdenken und neu denken.
AUG. PRIEN übernimmt Verantwortung und handelt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Ressourcen zu schützen. Wir wollen neue Wege gehen.
Um unsere Ziele zu erreichen, setzen wir bereits Maßnahmen im Büro- und Baustellenalltag um, fördern die Entwicklung neuer Bauweisen, setzen alternative Baustoffe, wie z.B. CO2-reduzierter Beton, ein und nutzen ausschließlich Ökostrom.
Zudem engagieren wir uns dazu in Vereinen und Gesellschaften, um eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Bauindustrie zu unterstützen.
Die AUG. PRIEN Immobilien ist Mitglied in der „Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen“ (DGNB) und der Brancheninitiative ESG-Circle of Real Estate (ECORE).
Die folgenden Zertifikate bestätigen unsere Qualifikationen der jeweiligen Baubereiche. Regelmäßige Überprüfungen garantieren, dass alle Vorgaben eingehalten und der hohe Standard eines Fachbetriebes erfüllt wird.
QM_System nach DIN EN ISO 9001:2015
und Präqualifikation PQ+ (wirtscahftliche Stabilität)
Bescheinigung AMS Bau, Arbeitsschutz mit System (Niederlassung Bremen, Niederlassung Köln und Geschäftsbereich Städtischer Tiefbau Hamburg)
Fachbetrieb „Einbau von Beton beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“
Ständige Betonprüfstelle
Fachbetrieb „Einbauen, Instandhalten und Instandsetzen von Beschichtungen von Betonbauwerken beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“
„Gütezeichen Erhaltung von Bauwerken“
„Eignungsnachweis entspechend Muster-Hersteller- und Anwenderverordnung (MHAVO)“
„Gütezeichen Beton“
und „Gütezeichen Kanalbau AK 1“
EU-Zertifikat über die werkseigene Produktionskontrolle für Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC3 nach EN 1090-2
Schweißbetrieb nach DIN EN ISO 3834-2
Eignungsnachweis für die Herstellung nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschlüsse
Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Verarbeitung von Kunststoffen sowie kunststoffmodifizierten Zementmörteln etc.
im Bereich des Hamburger Hafens an Kaistrecken und Umschlagterminals
in Tankschiffhäfen