Geschäftsbereiche

Hochbau

Hochbau in höchster Qualität.

Rohbau

Eines unserer Kerngeschäfte.

Wirtschaftlichkeit und Qualität, ansprechende Architektur und Optimierung von Wartungs- und Betriebskosten sind die Eckpfeiler des Hochbaus von AUG. PRIEN.
Dabei sind wir in der Umsetzung einer Bauaufgabe in Einzelgewerken ebenso erfahren wie als Generalunternehmer oder in Partnermodellen.

Unsere Leistungen

  • Hochbau
  • Industriebau
  • Öffentliche Bauten
  • Verwaltungsgebäude
  • Maschinenfundamente, Sonderbauten
Eines unserer Kerngeschäfte.

Ihre Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Malte von Bargen



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-220040 77125-220 bargen@augprien.debargen@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Bremen

Hauke Uphoff-Bartelds



Niederlassung Bremen
Richtweg 1
28195 Bremen

0421 33588-00421 33588-0 uphoff@augprien.deuphoff@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Dortmund

Uwe Timmler



Niederlassung Dortmund
Stockholmer Allee 51
44269 Dortmund

0231 567609-00231 567609-0 timmler@augprien.detimmler@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Köln

Michael Dörr



Niederlassung Köln
Friedrich-Karl-Straße 101
50735 Köln

0221 976538-00221 976538-0 doerr@augprien.dedoerr@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Sylt

Nils Ladewig



Niederlassung Sylt
Alte Dorfstraße 7
25980 Tinnum (Sylt)

040 77125-240040 77125-240 ladewig@augprien.deladewig@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Köln

2024

Stadtquartier maxfrei (Baufelder 1, 2a, 2b)

Das neu entwickelte Stadtquartier "maxfrei" liegt im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf. Auf den Baufeldern 1 und 2a entstehen zwei fünfgeschossige Gebäude mit Klinker- und WDVS-Fassade in schlüsselfertiger Ausführung. Im Erdgeschoss der Gebäude befinden sich diverse Gewerbeflächen und in den vier Obergeschossen sind Büroflächen vorgesehen. Auf dem Baufeld 2b entsteht der Rohbau einer fünfgeschossigen Wohnanlage mit 27 Eigentums- und 2 Gästewohnungen. Eine eingeschossige Tiefgarage, die als WU-Konstruktion für 203 PKW- und 103 Fahrradstellplätze ausgeführt wird, verbindet nicht nur die Bürogebäude unterirdisch miteinander, sondern auch das an das Baufeld 2a angrenzende Wohngebäude 2b. Die Bürogebäude 1 und 2a sowie die Tiefgarage erhalten eine LEED-Zertifizierung der Kategorie Gold.

mehr erfahren

Köln

2023

Ausbau Firmensitz Miltenyi

Die Gesamtkonzeption sieht die Errichtung eines unterirdischen Gesamtriegels mit 3 aufgesetzten Einzelgebäuden vor. Die wasserundurchlässigen Untergeschosse sowie die aufgehenden Gebäudeteile werden in Ortbeton als Skelettbau errichtet. Alle Betonflächen sind Grundsätzlich als SB2 Flächen herzustellen, zusätzlich sind die hochwertigen Bereiche in SB3 vorgesehen. Insgesamt ergeben sich über 20.000 m² SB3 Decken und Wände. Optisch besonders hervorstechend sind die Bogendächer und die Ortbetontreppen, welche auch in SB3 herzustellen sind. Im Zuge der Rohbauarbeiten werden voraussichtlich 30 km Leerrohre, 7.000 Elektrodosen und in Teilbereichen Betonkerntemperierung eingebaut. Der hohe architektonische Anspruch wird durch Verblendarbeiten abgerundet.

mehr erfahren

Köln

2023

Stadtquartier maxfrei (Baufeld 3)

Das neu entwickelte Stadtquartier "maxfrei" liegt im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf. Auf dem Baufeld 3 des Quartiers entsteht eine sechsgeschossige Wohnanlage mit insgesamt 171 Eigentumswohnungen, die über neun Treppenhäuser erschlossen werden. Die Kubatur des Gebäudes bildet einen Innenhof, welcher über drei Durchfahrten erschlossen wird. Unterhalb der gesamten Grundstücksfläche, d. h. Wohngebäude und Innenhof, erstreckt sich eine eingeschossige Tiefgarage mit 127 PKW-Stellplätzen, die als WU-Konstruktion ausgeführt ist. Die Klinkerfassade beinhaltet im wesentlichen bodentiefe Fenster mit Vor- und Rücksprüngen, die als Balkone und Loggien ausgebildet sind.

mehr erfahren
Alle Projekte Rohbau ansehen
Sanierung + Bauen im Bestand

Werte erhalten.

Beim Umbau, Anbau und der Sanierung Ihrer Bestandsimmobilie profitieren Sie von unserer Erfahrung von knapp 150 Jahren Unternehmens- und Baugeschichte. Dabei sind es häufig gerade die kleinen Projekte für private Auftraggeber, die uns besonders am Herzen liegen.

Unsere Leistungen

  • Anbau, Umbau, Aufstockung
  • Bauwerkserhaltung
  • Energetische Sanierung
  • Mietungs- und Büroausbau
Werte erhalten.

Ihre Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Nils Ladewig



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-240040 77125-240 ladewig@augprien.deladewig@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Sylt

Nils Ladewig



Niederlassung Sylt
Alte Dorfstraße 7
25980 Tinnum (Sylt)

040 77125-240040 77125-240 ladewig@augprien.deladewig@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Sylt

2022

Das Lornsen - Neubau von 43 Appartements

Neubau von 3 Wohngebäuden mit Tiefgarage sowie komplette Sanierung und Erweiterung des bereits bestehenden Wohngebäudes „Haus Rungholt“ aus dem Jahre 1903. Unsere Leistungen umfassen die Rohbau-, Dach- und Klempnerarbeiten, Fassaden, Fenster und Außentüren, Zimmerer-/Holzbauarbeiten, Schlosserarbeiten, Abdichtungs- und Wärmedämmarbeiten, Fundamenterder sowie die Grundleitungen unterhalb der Sohle.

mehr erfahren

Hamburg

2021

Aufstockung Mehrfamilienhaus Tycho-Brahe-Weg 35 - 45

Aufstockung eines im Jahre 1962 erbauten Wohngebäudes um ein Vollgeschoss und ein Staffelgeschoss mit insgesamt 22 neuen Wohnungen. Abbruch der vorhandenen  Dachkonstruktion und Errichtung der Aufstockung in gemischter Bauweise auf einer neu zu erstellenden Stahlbetondecke. Die neuen Wohnungen erhalten großzügige Außenflächen in Form von Balkonen und Terrassen. Im Außenbereich entstehen 14 PKW-Stellplätze sowie eine Kinderspielplatz- und Freizeitfläche.

mehr erfahren

Hamburg

2020

Theater am Wiesendamm

Im sogenannten „Inhouse-Ausbau“ entstehen Theatersäle und Funktionsräume für Proben und Lehre innerhalb des bestehenden Hallenkomplexes. Dabei bilden die höchste Ebene mit einer Raumhöhe von  ca. 10,70 m zwei große Theatersäle aus Stahlbeton in der Mitte des Hallenbereiches. Die Attiken der beiden Säle ragen bis zu 12,00 m aus der ehemaligen Halle heraus. Hier wurde ein Teil des Bestandsdaches zurückgebaut, um später mit Trapezblech den alten und neuen  Dachbereich zu verbinden. Um die Säle herum sind Unterrichts-, Probenräume und weitere kleine Spielstätten angeordnet, welche allesamt auf verschiedenen Höhenebenen aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton entstanden sind.

mehr erfahren
Alle Projekte Sanierung + Bauen im Bestand ansehen
Schlüsselfertiges Bauen

Überzeugung durch Vielfalt.

Wir leben und lieben die Verantwortung für anspruchsvolle Bauprojekte – vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe. Unseren Kunden garantieren wir die termin- und vertragsgerechte Erfüllung ihres Bauvorhabens aus einer Hand. Unsere reiche Erfahrung in allen Bereichen des Hochbaus ist die Basis für eine realistische und wirtschaftliche Planung sowie für die richtigen Entscheidungen auf der Baustelle.

Unsere Leistungen

  • Gewerbeimmobilien
  • Bürogebäude
  • Hotels
  • Logistikgebäude
  • Krankenhäuser
  • Schulen
  • PPP-Gebäude
Überzeugung durch Vielfalt.

Ihre Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Dirk Meyer



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-255040 77125-255 meyerd@augprien.demeyerd@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Bremen

Hauke Uphoff-Bartelds



Niederlassung Bremen
Richtweg 1
28195 Bremen

0421 33588-00421 33588-0 uphoff@augprien.deuphoff@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Köln

Michael Dörr



Niederlassung Köln
Friedrich-Karl-Straße 101
50735 Köln

0221 976538-00221 976538-0 doerr@augprien.dedoerr@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Sylt

Nils Ladewig



Niederlassung Sylt
Alte Dorfstraße 7
25980 Tinnum (Sylt)

040 77125-240040 77125-240 ladewig@augprien.deladewig@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Bremen

2025

Neubau Grundschule Mühlenberg

Neubau einer Grundschule mit zwei Einfeld-Sporthallen, einer Kita und einem Familienzentrum. Der Neubau erfolgt nach Abbruch von Bestandsgebäuden in zwei Bauabschnitten. ÖPP-Verfahren mit Zwischen- und Endfinanzierung.

mehr erfahren

Hamburg

2024

Neubau Johann Kontor

Das Projekt ersetzt die 50er-Jahre Bebauung der City Höfe und umfasst den Neubau eines viergeschossig unterkellerten Gebäudekomplexes mit Wohnungen, Büro, Hotel und weiteren Nebennutzungen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Kontorhausviertel, welches im Jahre 2015 offiziell zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Der Gesamtblock besteht aus drei eigenständigen Einzelgebäuden, die jeweils als Ring mit einem begrünten Innenhof ausgebildet sind. In den Untergeschossen befindet sich eine Tiefgarage mit ca. 235 Stellplätzen. Das Hotel mit 10 Geschossen bildet den nördlichen Kopf zur Steinstraße und Hauptbahnhof. Das Büro- und Geschäftsgebäude mit bis zu 10 oberirdischen Geschossen bildet den südlichen Kopf zum Deichtorplatz und zum Platz vor dem Sprinkenhof. Das Wohn- und Geschäftshaus als Mittelblock zwischen Hotel und Büro erhält einen Sockel aus Gewerbe- und Einzelhandelsflächen. Eine KiTa (ca. 40 Plätze) befindet sich in Teilen der beiden oberen Geschosse. Die Gebäudeteile Hotel und Büro werden nach dem Standard „GOLD“ der DGNB zertifiziert.

mehr erfahren

Hamburg

2024

Medizinisches Versorgungszentrum, Labor- und Bürogebäude

Schlüsselfertige Errichtung eines drei- bis viergeschossigen Laborgebäudes mit Verwaltung und mittig vorgelagertem Betriebshof. In einem denkmalgeschützten Gebäude entsteht eine Kindertagesstätte mit Komplementierung durch einen Neubau. Das Projekt wird EU-Taxonomie-konform (ESG) geplant und gebaut sowie nach DGNB Qualitätsstufe „GOLD“ zertifiziert.

mehr erfahren
Alle Projekte Schlüsselfertiges Bauen ansehen
Wohnungsbau

Leben gestalten.

Von attraktiven Einzelhäusern bis hin zur Entwicklung moderner Quartiere plant und baut AUG. PRIEN herausragende Wohnimmobilien, die Eigentümer und Mieter gleichermaßen begeistern. Durch unsere Wohnungsbauprojekte gestalten wir das Stadtbild aktiv mit. Lebensqualität und Nachhaltigkeit gehören dabei ebenso zu unserem Leitbild wie Wirtschaftlichkeit, denn Bauen ist für uns immer auch eine Tätigkeit mit dem Blick auf kommende Generationen.

Unsere Leistungen

  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohnanlagen
  • Reihenhäuser
  • Energetische Sanierung / Strangsanierung
Leben gestalten.

Ihre Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Ali Reza Tafazoli



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-410040 77125-410 tafazoli@augprien.detafazoli@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Bremen

Hauke Uphoff-Bartelds



Niederlassung Bremen
Richtweg 1
28195 Bremen

0421 33588-00421 33588-0 uphoff@augprien.deuphoff@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Köln

Michael Dörr



Niederlassung Köln
Friedrich-Karl-Straße 101
50735 Köln

0221 976538-00221 976538-0 doerr@augprien.dedoerr@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Sylt

Nils Ladewig



Niederlassung Sylt
Alte Dorfstraße 7
25980 Tinnum (Sylt)

040 77125-240040 77125-240 ladewig@augprien.deladewig@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

2024

Neubau 104 Wohnungen Schlicksweg

Das Bauvorhaben umfasst drei Wohngebäude als KfW-40-Effizienzhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage. Es entstehen 104 Wohneinheiten, davon 41 freifinanzierte und 63 förderbare Wohnungen nach den IFB-Richtlinien. Alle Wohneinheiten werden über acht Treppenräume und deren Fahrstühle barrierefrei erreicht. Es werden unterschiedlichste Wohnformen realisiert: Wohnungen für Geflüchtete, Senioren, Jugendliche, Patchwork-Familien, Klein- und Großfamilien und Singlehaushalte.

mehr erfahren

Hamburg

2024

Neubau 39 Wohnungen Quellmoor

Schlüsselfertiger Neubau von insgesamt 39 geförderten Mietwohnungen sowie einer Tiefgarage mit 49 Stellplätzen. Es handelt sich um einen Neubau mit sechs oberirdischen Geschossen und einem Kellergeschoss mit Tiefgarage. Die Fassade ist als Verblendfassade mit umlaufenden, vorstehenden Fassadenbändern geplant, die der Fassadenstruktur folgend die Balkone mit einbindet. Die abgerundeten Gebäudeecken unterstützen den Charakter eines Solitärgebäudes. Das Gebäude entspricht dem Effizienzhaus 40 Standard und unterliegt den Förderkriterien der IFB Hamburg sowie der Nawoh-Zertifizierung.

mehr erfahren

Bremen

2023

Kronsrode Baufeld B 11

Das Baufeld B 11 ist eines von insgesamt 13 mittleren Baufeldern. Auf dem Baufeld B 11 werden 13 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 161 Wohnungen in vier Obergeschossen errichtet sowie 15 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss, eine Tiefgarage und die gesamten Außenanlagen inkl. begrüntem Innenhof (Arbeitsgemeinschaft).

mehr erfahren
Alle Projekte Wohnungsbau ansehen

Ingenieurbau

Gehen Sie den Weg mit uns.

Ingenieur- und Brückenbau

Neue Wege schaffen.

Mit dem Bau der Süderelbbrücke im Jahre 1898 begann eine Tradition, die wir bis heute in ganz Norddeutschland fortsetzen. Neben dem Bau von festen und beweglichen Brücken am Wasser stehen die vielseitigen Verkehrswege zu Lande auf unserer Agenda. Mit Bahn-, Straßen- und Fußgängerbrücken, Viadukten, Tunnels, Unter- und Überführungen, Rampen-, Trog- und Überwerfungsbauwerken schaffen wir neue Wege.

Unsere Leistungen

  • Ingenieurbau
  • Brücken
  • Tunnel
  • Trogbauwerke
  • Stützwände
Neue Wege schaffen.

Ihre Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Christoph Koch

Dipl.-Ing.

Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-221040 77125-221 koch@augprien.dekoch@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Bremen

Hauke Uphoff-Bartelds



Niederlassung Bremen
Richtweg 1
28195 Bremen

0421 33588-00421 33588-0 uphoff@augprien.deuphoff@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

2022

Neubau Brücke über das Möwenfleet (F497)

Im Zuge des Ersatzneubaus der Möwenfleet-Brücke wurde die Bestandsbrücke aus Holz ausgebaut, die alten Widerlager rückgebaut sowie neue Widerlager auf der bestehenden Tiefgründung hergestellt. Die Brücke wurde durch unseren AUG. PRIEN Stahlbau gefertigt und nach der Beschichtung in einem Stück mit einem Schwertransport zur Baustelle gefahren. Der Einhub erfolgte mit einem Mobilkran, der auf extra für diesen Einsatz hergestellten Kranfundamenten abpratzte. Die Brücke ist mit einem Gussasphalt-Aufbau versehen.

mehr erfahren

Hamburg

2022

Unterführung Carl-Cohn.Straße

Im Rahmen des Ersatzneubaus der Hamburger Hochbahn - Brücke über die Carl-Cohn-Straße - wurden u. a. neue Widerlager und Flügelwände vor bzw. auf den Bestandswiderlagern unter Aufrechterhaltung des Fußgänger- verkehrs hergestellt. Die auf dem Bestandsüberbau befindlichen Medienleitungen wurden auf eine temporäre Stahl-Hilfsbrücke (Ausführung durch AP-Stahlbau) verlegt. Im Zuge einer nur vierwöchigen Sperrpause wurde nach dem Brückenaushub der obere Teil der Bestandswiderlager mit Seilsägeschnitten abgetrennt, in Blöcken herabgehoben und abgefahren. Im Anschluss daran wurden auf beiden Seiten parallel die neuen aufwendigen Widerlager mit Rundungen und Versprüngen sowie die Kammerwände und Pfeiler vor bzw. auf die alten Bestandswiderlager betoniert. In einer nächtlichen Wochenendsperrung konnte die neue Brücke termingerecht eingehoben werden. Die Widerlager und neu hergestellten Flügelwände erhalten zum Abschluss der Arbeiten ein Verblendmauerwerk, die Pfeiler eine architektonische Natursteinverkleidung. Zum Schutz der Auflagerbank bzw. Lager wurde ein Vogeleinflugschutz montiert.

mehr erfahren

Hamburg

2021

Waltershofer Brücken (West)

Neubau einer Eisenbahnbrücke mit zwei Gleisen und einer Straßenbrücke mit drei Fahrstreifen über dem Schifffahrtsweg Waltershofer Durchfahrt. Stabbogenbrücken mit orthotropen Fahrbahnplatten. Tiefgründung auf wasserseitigen  Großbohrpfählen und landseitigen Rohrpfählen.

mehr erfahren
Alle Projekte Ingenieur- und Brückenbau ansehen
Hafen- und Wasserbau

Am Wasser zuhause.

Die Arbeit an Bauwerken für die Schifffahrt und für den Hochwasserschutz stellt seit den Gründungsjahren einen Kernbereich von AUG. PRIEN dar. Wir planen, bauen, sanieren, erweitern und verändern dort, wo es um innovative und effiziente Infrastruktur am und im Wasser geht.

Unsere Leistungen

  • Terminals und Kaianlagen
  • Uferwände
  • Schleusen und Sperrwerke
  • Dalbenanlagen
  • Hochwasserschutzanlagen
Am Wasser zuhause.

Ihre Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Dirk Wunder



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-230040 77125-230 wunder@augprien.dewunder@augprien.de
Kontaktformular
Niederlassung Bremen

Hauke Uphoff-Bartelds



Niederlassung Bremen
Richtweg 1
28195 Bremen

0421 33588-00421 33588-0 uphoff@augprien.deuphoff@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

2022

Ersatz der Verladekaje im Betriebshafen Brunsbüttel

Verlängerung und Ertüchtigung der bestehenden Verladekaje von 49 m auf 69 m. Herstellung einer rückverankerten Spundwand aus Spundbohlen AZ 48-700 und gerammten Ankerpfählen HP 400 x 176. Der Anschluss der Ankerpfähle an die Spundwand erfolgt in Stahlbauweise. Zum Abschluss der Maßnahme wird die vorhandene Betriebshafenbrücke IV auf einer Länge von 135 m vollständig zurückgebaut.

mehr erfahren

Hamburg

2021

Sanierung Liegeplatz 32 a

Herstellung einer 20:1 geneigten Spundwand aus AZ 44-700 Doppelbohlen mit einer Länge von 27 m. Der Einbau der Spundbohlen erfolgte mäklergeführt mit Hochdruckvorschneidtechnik. Die Spundwand wurde mit Mikroverpresspfählen rückverankert. Sämtliche Arbeiten wurden schwimmend vom Ponton ausgeführt. Abschließend wurde die neue Kaimauer mit Sand hinterfüllt und mit Pollern, Leitern und Fendern ausgerüstet.

mehr erfahren

Hamburg

2021

Erneuerung Uferwand Aqua²Dock

Herstellung einer 155 m langen Uferwand unter denkmalschutzrechtlichen Vorgaben. Die Erneuerung der Uferwand am Ziegelwiesenkanal unter denkmalschutzrechtlichen Vorgaben umfasst den Einbau einer rückverankerten Spundwand im Pressverfahren. Die Rückverankerung erfolgte durch Verpresspfähle System GEWI. Der Zwischenraum zwischen alter und neuer Wand wurde mit Sand verfüllt. Als oberer Abschluss der Spundwand wurde ein Kopf aus Stahlbeton hergestellt (auf ca. 90 m Länge) bzw. eine Granitsteinböschung (auf ca. 65 m Länge). Der Stahlbetonkopf wurde mit Verblendmauerwerk verkleidet.

mehr erfahren
Alle Projekte Hafen- und Wasserbau ansehen
Tiefbau/Sielbau

In die Tiefe gehen.

Ein großer Teil des unterirdischen Hamburgs wurde im Verlauf des letzten Jahrhunderts von unseren Fachkräften geplant, gebaut oder saniert. Vom Düker an der Lombardsbrücke über die Untertunnelung der Süderelbe bis zum kompletten Klärwerk reicht die Spannbreite unserer Tiefbauarbeiten. Ob Be- oder Entwässerung, Gastransportleitungen, Pump- oder Schöpfwerke: AUG. PRIEN ist Vordenker, Architekt und Baumeister der städtischen Umwelttechnik – auch weit über Hamburg hinaus.

Unsere Leistungen

  • Sielbau/Kanalbau
  • Düker
  • Klärwerke
  • Ausgleichs-, Rückhalte- und Überlaufbecken
  • Fernwärmeleitungen
  • Pump- und Schöpfwerke
In die Tiefe gehen.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Andreas von Rekowski



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-230040 77125-230 rekowski@augprien.derekowski@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

2022

Sielerneuerung Heilwigstraße

Das über 105 Jahre alte Stammsiel Rathenaustraße Kl. IVa (930/1430) wurde in der Heilwigstraße zwischen Trummersweg und Heilwigbrücke als Kl. I (1550/2000) erneuert. Durch den Neubau des neuen Mischwassersieles wurden der hydraulische Engpass sowie die Überlaufhäufigkeiten und -mengen entlang des Stammsieles Rathenaustraße weiter gesenkt. Im Wesentlichen wurden folgende Leistungen ausgeführt: - Erneuerung von 315 m Mischwassersiel in der Heilwigstraße als Kl.I (1055/2000) in offener Bauweise inkl. der Schachtbauwerke zwischen Heilwigbrücke und Trummersweg. - Erneuerung von 180 m Mischwassersiel in der Arnold-Heise-Straße DN 400 in offener Bauweise inkl. der Schachtbauwerke zwischen Heilwigstraße und Geffckenstraße. - Erneuerung von 215 m Mischwassersiel als Normei (800/1200) in offener Bauweise inkl. der Schachtbauwerke zwischen Isekai 5 und Geffckenstraße

mehr erfahren

Hamburg

2022

Sielbau Manshardtstraße (Erweiterung U4)

Sielerneuerung eines Mischwassersieles mittel Polymerbetonrohren DN 1400. Das vorhandene Mischwassersiel Klasse III n (1050/1550 mm) verlief in der geplanten Trasse der U4-Erweiterung und musste durch einen Neubau ersetzt werden. Vor Ort wurden 181 m Rohrleitung und zwei Stahlbetonschächte einschließlich technischer Ausstattung (Edelstahlschieber 1200, E-Technik) hergestellt sowie zwei weitere Schächte aus Polymerbeton als Fertigteile geliefert und eingebaut (30,3 t und 50,3 t). Außerdem querte ein Mischwassersiel DN 2000 die Trasse der geplanten U-Bahn und musste ausgebaut werden. Zur Aufrechterhaltung der Vorflut wurde vorab ein provisorischer Bypass DN 1600 aus Stahl hergestellt.

mehr erfahren

Hamburg

2022

Sielerneuerung Große Rainstraße

Die Sielerneuerung beginnt an der Kreuzung Große Rainstraße/Hahnenkamp und verläuft bis zur Kreuzung Große Rainstraße/Gaußstraße/Scheel-Plessen-Straße. Insgesamt wurden 150 m in DN 700 erneuert und vier Sonderbauwerke hergestellt. Die Herausforderung war der Bestand eng beieinander liegender Siele und die Lage diverser nicht genau bekannter Bauwerke. Die nördlich sowie mittig verlaufenden Siele wurden aufgehoben (verfüllt) und mussten für den Neubau zum Teil ausgebaut werden. Das südlichste der drei parallel verlaufenden Siele wurde bereits 2016 mittels Schlauchlining renoviert. Das Siel liegt in einer mittleren Tiefe von etwa 3,5 m. Bei der Baugrubenherstellung war besonders darauf zu achten, dass die Bettung des renovierten Siels nicht beeinträchtigt wird.

mehr erfahren
Alle Projekte Tiefbau/Sielbau ansehen
Stahlbau

FLEXIBILITÄT, DIE TRÄGT.

Der Werkstoff Stahl hat bei AUG. PRIEN eine über hundert Jahre währende Tradition. Mit hauseigenem Know-How und innovativer Technik entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen – von der Planung über die Fertigung bis hin zu Lieferung und Montage.

Unsere Zulassungen:

  • Werkseigene Produktionskontrolle „Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke“ (DIN EN ISO 1090-2 EXC 3)
  • Schweißzertifikat Umfassende Qualitätsanforderungen (DIN EN ISO 3834-2)
  • Schweißen von Betonstahl (DIN EN ISO 17660-1)
  • Kopfbolzenschweißen von Verbundträgern und Einbauteilen (DIN EN ISO 14555)
  • Schweißen von Edelstählen
  • Schweißen von Feinkornbaustählen bis S690

Unsere Leistungen

  • Stahlhochbau
  • Stahlanlagenbau
  • Industriebau
  • Stahlwasserbau
  • Aussteifungen und Gurtungen
  • Brückenbau
  • Betonstahlschweißen
FLEXIBILITÄT, DIE TRÄGT.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Roger Brück



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-332040 77125-332 brueck@augprien.debrueck@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

2019

Poller-Ertüchtigung im Hamburger Hafen

Als Folgeauftrag einer durch- geführten Probebelastung an Doppelpoller im Hamburger Hafen sollte ein Liegeplatz auf die neueste Generation von Containerschiffen ertüchtigt werden. Das Technische Büro erstellte auf Grundlage der Bestandsunterlagen die Statik und Ausführungspläne zur Durchführung dieser Maßnahme. Es mussten sechs Doppelpoller ausgebaut und durch neue Doppelpoller ersetzt sowie zehn Einzelpoller neu eingebaut werden. Da es sich um eine Kaimauer im Bestand handelte, wurde der Betonabbruch im Höchstdruckwasserstrahlverfahren durchgeführt. Diese Arbeiten mussten landseitig und auch über Wasser ausgeführt werden. Die vorhandene Bewehrung wurde weitestgehend geschont und nur lokal verstärkt. Zur Rückverankerung der neuen höheren Lasten wurden die Poller über 50 mm Betonstähle in 4,5 m langen, horizontalen Kernbohrungen fixiert. Die Rückverankerung erfolgte mit Betonstahlschweißverbindungen oder Gewindemuffen. Der Beton C50/60 wurde oberflächenfertig mit Besenstrich ausgeführt. Die Ausführung wurde in drei Bauabschnitten innerhalb von sechs Monaten bei laufendem Containerbetrieb abgeschlossen.

mehr erfahren

Hamburg

2019

Kaimauer Dockland Süd Sanierung Block 1 - 4

Für die Sanierung der 120 m langen Kaimauer wurde der AUG. PRIEN Stahlbau mit einem Nebenangebot zur Kaimauersanierung beauftragt. Der Ausschreibungsentwurf sah für die Sanierung der stark korrodierten Spundwand von -4,0 m bis +2,0 m die Ausführung mittels Taucher vor. Der AUG. PRIEN Stahlbau entwickelte ein Konzept für den Einsatz von zwei Süllkästen, um die ausgeschriebene Vorplattung mit Betonverfüllung in Eigenleistung ausführen zu können. Der Einbau der Vorplattung durch Taucher wurde nur noch in den Randbereichen erforderlich. Der besondere Anspruch lag hier im Andichten an die stark verformte Wellenwand. In der Ausführung wurde ein Pilgerschritt festgelegt. Mit Hilfe der beiden Süllkästen konnte bis zu einer Wassertiefe von ca. 7,2 m in einer trockenen Umgebung mit eigenem Personal gearbeitet werden. Für die Verbundwirkung des Füllbetons wurden Kopfbolzen an der alten Spundwand angeschweißt. Die Vorplattung aus 10 mm Stahlblech (je 0,75 m x 6,0 m) wurden über eine ausgerichtete Unterkonstruktion montiert. Der Beton wurde als selbstverdichtender Beton, teils im Contractor-Verfahren, eingebaut. Im weiteren Auftrags- umfang wurden Betonabbruch, Sandeinspülungen, Betonsanierungen und Betonneubau, teils mit Fertigteilen, mit ausgeführt.

mehr erfahren

Hamburg

2019

Gesamtbaumaßnahme Oiltanking 2018/2019

- Jährliche Überprüfung der Anlagenteile wie Dalben und Zugangsstege im Kattwyk- und Blumensandhafen - Erstellung Sanierungskonzept zu Geräten, Ausführung und Terminen - Ausführung von Reparatur-, Montage- und Stahlbauarbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange wie Schiffsbelegung - Ertüchtigung von Dalben mit Seitenpollern - Entwurf, Ausführungsplanung (3D Konstruktion) und Neubau eines Schiffszugangs über Wasser (elektrisch gesteuerte Fallreepanlage) - Rammung von zwei Gründungsrohren - Austausch von Verladearmen mit 100 t Schwimmkran - Entwurf, Ausführungsplanung, Herstellung und Montage der neuen Verladearm-Unterkonstruktion - Einbau eines flüssigen Metall-Polymer-Systems zum Ausgleich von Toleranzen

mehr erfahren
Alle Projekte Stahlbau ansehen

Handwerk

Von Meisterhand.

Tischlerei

Arbeiten von Meisterhand.

Die Erfolgsgeschichte von AUG. PRIEN begann 1873 als kleine Tischlerei in Hamburg-Harburg. Bis heute wird diese Tradition mit einer hochmodernen Werkstatt im Hause leidenschaftlich fortgesetzt.

Unsere Tischlerei bietet Ihnen solides Handwerk: Von der Anfertigung individueller Einzelstücke und Kleinserien, über Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zum Einbau von Einbruchschutzsystemen.

Unsere Leistungen

  • Möbelsonderanfertigungen
  • Einbaumöbel
  • Wandverkleidungen
  • Holzbodenbeläge für innen und außen
  • Reparatur historischer Fenster und Türen
  • Lieferung und Montage von Fenster und Türen
  • Einbau Einbruchschutzsystemen
Arbeiten von Meisterhand.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Sönke Hansen



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-337040 77125-337 hansen@augprien.dehansen@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

Herstellung Waschtisch und Handtuchschrank

mehr erfahren

Hamburg

Erneuerung Massivsäulen zur Abstützung eines Vordaches

mehr erfahren

Hamburg

Empfangstresen

mehr erfahren
Alle Projekte Tischlerei ansehen
Sanierung

Wir lieben Kleinigkeiten.

Sie planen einen Umbau, haben einen feuchten Keller, ein anderes Problem oder möchten eine Idee realisieren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Sprechen Sie uns gerne an und profitieren Sie von unserer großen Erfahrung.

Unsere Leistungen

  • Anbau
  • Umbau
  • Rissverpressung
  • nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
  • Kernbohrungen
  • Kellertrockenlegung
  • Ausbesserungen
Wir lieben Kleinigkeiten.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Frank Bäuerle



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-240040 77125-240 baeuerle@augprien.debaeuerle@augprien.de
Kontaktformular
Betontechnologie

Unser Herz schlägt für Beton.

Kaum ein anderes Bauunternehmen besitzt eine solche Expertise in Beton wie AUG. PRIEN. Wir haben eine Eigenüberwachung für Transportbeton (Prüfstelle E+W), planen WU-Konstruktionen und führen Bauwerksuntersuchungen mit unseren Fachleuten durch. In unserem eigenen Betonlabor führen wir alle Untersuchungen für die Prüfstelle E+W durch und widmen uns allen handwerklichen Arbeiten rund um den Baustoff Beton.

Unsere Leistungen

  • Eigenüberwachung Transportbeton (Prüfstelle E+W) inkl. GÜB-Betreuung
  • Betonbeschaffung und -vergaben
  • WU-Konstruktionen
  • Bauwerksuntersuchungen
  • Radar- und Ferroscanning
  • Frischbetonannahme und Probekörperprüfung (Prüfstelle E+W)
  • Kernbohren bis Durchmesser 1500 mm
  • Blatt- und Seil-Sägen
  • Fräsen, Schleifen, Glätten
  • Rissverfüllung und Vergelung
  • Beton-Sanierung und -Kosmetik
  • nachträgliche Bewehrungsanschlüsse (z. B. Hilti-Hit)
Unser Herz schlägt für Beton.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Arne Borck

Dipl.-Ing., M.Eng.

Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-269040 77125-269 borck@augprien.deborck@augprien.de
Kontaktformular

Lösungen

Praxis mit konkreter Planung.

Digitalisierung und Entwicklung

Effektives Bauen ist unser Ziel.

Mit der Abteilung Digitalisierung und Entwicklung hat das Unternehmen eine starke Mannschaft zusammengestellt, die sich um die gesamte Prozessoptimierung rund um die digitalen Arbeitsabläufe kümmert. Die stete Optimierung fließt in die Arbeitsprozesse aller Abteilungen ein.

Unsere Leistungen

  • Unterstützung der Abteilungen und Niederlassungen bei der Erarbeitung von neuen Prozessen und Prozessoptimierungen
  • Weiterentwicklung von BIM und Lean im Unternehmen
  • Dienstleistung BIM und Lean
  • Erarbeitung von digitalen Hilfsmitteln und Tools
  • Aufarbeitung und Bereitstellung von bewährten Prozessen
Effektives Bauen ist unser Ziel.
Lean Management

Bauprozessoptimierung.

Die Organisation von Bauprozessen gehört zum Tagesgeschäft eines Bauunternehmens. Auf Grund der ständig steigenden Anforderungen und der großen Anzahl von Mitwirkenden an diesen Prozessen muss ein erhöhter Steuerungsaufwand vorgenommen werden, um die Stabilität der Abläufe zu gewährleisten. Dieser Herausforderung müssen sich alle Unternehmen stellen. Wir, AUG. PRIEN, arbeiten seit 2012 nach dem System "Lean Management".

Sinn dieses Systems ist es, Verschwendung zu reduzieren und Werkzeuge zu schaffen, um die Prozesse zu optimieren.

Im idealen Prozess wird die tägliche Arbeit nicht durch Hindernisse, wie Wartezeiten und Fehler, blockiert. Genaue Prozessdefinitionen und Schnittstellenbeschreibungen, klare Verantwortlichkeiten, frühes Reagieren auf Fehler und einfache Organisationsmethoden führen zu stabilen Prozessen, aus denen qualitativ hochwertige Produkte entstehen.

Die Übergaben zwischen den Bearbeitungsschritten funktionieren reibungslos. Das, was für die weitere Arbeit gebraucht wird, ist rechtzeitig – sozusagen „JUST-IN-TIME“ – zur Stelle und das in der richtigen Qualität und der benötigten Menge.

Lean Management hilft uns, stetig besser zu werden und somit ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein.

Unsere Leistungen

  • Vorteile:
  • Terminsicherheit
  • Kürzere Bauzeit
  • Geringere Kosten
  • Reduzierte Mängelquote
  • Verbesserte Gesamtqualität
Bauprozessoptimierung.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Thorsten Hoyer



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-605040 77125-605 hoyer@augprien.dehoyer@augprien.de
Kontaktformular
BIM Management

GANZHEITLICH VON DIGITALISERUNG PROFITIEREN.

Building Information Modeling (BIM) ist ein intelligenter, auf einem 3D-Modell basierender Prozess, der Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern Informationen und Werkzeuge für effiziente Planung, Entwurf, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur bereitstellt.

Bei AUG. PRIEN setzen wir BIM bereits bei vielen Bauvorhaben aktiv ein. Wir verstehen unsere Rolle jedoch darüber hinaus als Dienstleister auf dem Weg zur Implementierung und Umsetzung dieser Prozesse für alle Abteilungen und selbst für externe Partner, um die Durchführung von Bauvorhaben zu optimieren und die Qualität durchgängig zu steigern. Daher ersetzen wir in unserer Zielsetzung das Wort Modeling durch Management.


Wichtig ist dabei:
BIM ist keine Software, BIM ist eine Methodik!
BIM beschreibt eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken über den gesamten Lebenszyklus mithilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. Das Bauwerk ist als virtuelles Modell auch geometrisch visualisiert. Der Informationsaustausch innerhalb des Projektteams und mit externen Partnern wird maßgeblich verändert und transparent gestaltet.

Unsere Leistungen

  • Closed- und Open-BIM-Projekte
  • Erstellung von BIM-Ausführungskonzepten
  • Modellerstellung oder alternativ Nutzung eines Kundenmodells
  • Modellbasierte Mengenermittlung und Kalkulation
  • Modellbasierte statische Vorbemessung
  • Planableitungen, Visualisierungen und Renderings
  • Modellgestützte Arbeitsvorbereitung und 4D/5D-Simulationen
  • Koordinationsmodell
  • BIM-Gesamtkoordination
  • Kollisionsprüfung mit Reporting
  • BIM2Field / Field2BIM Lösungen
  • Digitaler Zwilling (as-built-Modell)
GANZHEITLICH VON DIGITALISERUNG PROFITIEREN.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Thorsten Hoyer



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-605040 77125-605 hoyer@augprien.dehoyer@augprien.de
Kontaktformular
Technisches Büro

Kompetenz in Planung und Praxis

Eine detaillierte Planung ist entscheidend für einen erfolgreichen Bauverlauf. Das Technische Büro von AUG. PRIEN bietet für Bauherren, Architekten und Projektentwickler kompetente Beratung und technische Lösungen, die auf Erfahrungen in der Praxis basieren. Denn unsere Bauingenieure und Techniker wissen: Ein guter Plan muss sich zu jedem Zeitpunkt an der Realität der Baustelle messen lassen. In Zusammenarbeit mit unserer Abteilung Digitalisierung & Entwicklung wird die BIM-Arbeitsweise bei unseren internen Prozessabläufe über die Fertigung bis hin zur Montage angewandt und integriert.

Unsere Leistungen

  • Technische Bearbeitung im allgemeinen Ingenieurbau
  • Tragwerksplanung und Konstruktion
  • Technische Koordination
  • Ausführungsplanung im Ingenieur- und Brückenbau, Hafen- und Wasserbau und im städtischen Tiefbau
  • Entwicklung von Sonderlösungen und Nebenangeboten
  • Planung wasserundurchlässiger Konstruktionen in anspruchsvollen Hochbauprojekten
  • BIM für den Ingenieurbau
Kompetenz in Planung und Praxis

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Hendrik Neumann



Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-260040 77125-260 neumann@augprien.deneumann@augprien.de
Kontaktformular
Arbeitsvorbereitung

Bauen beginnt im Kopf.

Eine hochwertige und effiziente Bauausführung beginnt mit der Planung. Unsere Arbeitsvorbereitung kümmert sich mit viel Erfahrung um eine optimale Schalungsvorbereitung, die richtige Baustellenlogistik und Terminabläufe.

Unsere Leistungen

  • Terminplanung, -verfolgung
  • mit SOLL/IST-Vergleichen, Störungs- und Ereignisdokumentation, Nachtrags-Bearbeitung bei gestörten Bauabläufen
  • Bauablaufplanung
  • mit Baustelleneinrichtung, -logistik und Großgeräteplanung
  • Schalung und Rüstung
  • inkl. der Technischen Bearbeitung, Takt- und Vorhalteplanung, Kostenermittlung und -verfolgung
  • sowie der Disposition des Eigenmaterials
Bauen beginnt im Kopf.

Ihr Ansprechpartner

Hauptsitz Hamburg

Arne Borck

Dipl.-Ing., M.Eng.

Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg



040 77125-269040 77125-269 borck@augprien.deborck@augprien.de
Kontaktformular

Projektentwicklung

Visionen umsetzen.

AUG. PRIEN Projektentwicklung

Neue Wege schaffen.

Gegründet im Jahr 1997 als hundertprozentiges Tochterunternehmen der AUG. PRIEN Bauunternehmung verbindet die AUG. PRIEN Immobilien, Gesellschaft für Projektentwicklung mbH die in knapp 150 Jahren gereifte Baukompetenz mit einem klaren Blick für Immobilienprojekte mit Zukunft.

Die Palette unserer bereits erfolgreich am Markt platzierten Projekte reicht von Revitalisierungen über den Neubau von hochwertigen Wohn-, Büro- und Hotelimmobilien bis hin zur Entwicklung ganzer Quartiere. Von der ersten Idee bis zu Schlüsselübergabe setzen wir stets auf gute Lage, hohe Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Die frühzeitige Einbindung der AUG. PRIEN Bauunternehmung als Generalunternehmer gewährleistet dabei einen reibungslosen Ablauf der Projekte.

Was wir suchen?

Wir sind interessiert an Grundstücken und Bestandsobjekten mit mittel- bis langfristiger Perspektive und Projektentwicklungspotential in guten Lagen an folgenden Standorten:

- Hamburg (Metropolregion)
- Bremen
- Hannover
- Universitätsstädte in Norddeutschland (Lüneburg, Lübeck, Kiel u.a.)

Wir suchen

- Grundstücke für
*Büro- und Gewerbebauten ab 10.000 m² BGF
*Wohnen ab 50 Wohneinheiten
- Konversionsflächen für Quartiere
- Bestandsgebäude (vermietet oder unvermietet)

Ankaufsprofil herunterladen

Unsere Leistungen

  • Wohnimmobilien
  • Büroimmobilien
  • Hotelimmobilien
  • Quartiertsentwicklung

Ihr Ansprechpartner

AUG. PRIEN Projektentwicklung

Frank Holst

Geschäftsführer

Dampfschiffsweg 3 – 9
21079 Hamburg

040 77125-379040 77125-379 holst@augprien.deholst@augprien.de
Kontaktformular

Aktuelle Projekte

Hamburg

2024

Johann Kontor

Unser Unternehmen hat im Rahmen der Ausschreibung „Quartier am Klosterwall“ durch die Freie und Hansestadt Hamburg 2015 den Zuschlag zur Realisierung des Projekts erhalten. Aus dem zweiphasigen städtebaulich-hochbaulichen Architektenwettbewerb mit 29 internationalen und nationalen Teilnehmern ist das Büro KPW Papay Warncke und Partner als Sieger hervorgegangen. Im Bereich der historischen Wallanlagen der Hamburger Innenstadt entsteht ein Quartier mit gemischter Nutzung, das den östlichen Abschluss des Kontorhausviertels, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bildet. Hauptbahnhof, Alster, Elbe, HafenCity und die zentralen Einkaufsstraßen befinden sich in fußläufiger Entfernung. Indem das Quartier am Klosterwall die architektonischen Merkmale eines Kontorhauses neu interpretiert und in die Moderne überführt, entsteht ein eigenständiger großräumlicher Stadtbaustein, der sich harmonisch in das historische Kontorhausviertel einfügt. Das Gebäude gliedert sich in drei Bereiche: – Im nördlichen Gebäudeteil entsteht ein 4-Sterne-Hotel mit 227 Zimmern, einem Tagungsbereich sowie einem öffentlichen Restaurant. – Im mittleren Bereich des Gebäudes sind neben ca. 145 Mietwohnungen – davon 1/3 geförderter Wohnungsbau – eine Kindertagesstätte inkl. Außenanlagen auf dem Dach, Raum für kulturelle Nutzung sowie Einzelhandelsflächen geplant. – Der südliche Gebäudeteil ist hauptsächlich für Büronutzung vorgesehen und bietet großzügige und flexible Flächen. Darüber hinaus ist sind Flächen für Einzelhandel und Gastronomie vorgesehen. Die oberirdischen Abbrucharbeiten erfolgten von April 2019 bis März 2020.

mehr erfahren

Hamburg

2024

Essener Straße

Neubau des „MSC Medical Science Centers“ mit Medizinischem Versorgungszentrum (MVZ) und Kindertagesstätte. Freie Flächen im MVZ finden Sie unter: https://sciencecenter-hamburg.de/

mehr erfahren

Hamburg

2023

Quartier am Domplatz

Neubau eines Büro- und Geschäftshauses sowie Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (Architektenwettbewerb 2018)

mehr erfahren
Alle Projekte AUG. PRIEN Projektentwicklung ansehen

Nachhaltige Immobilienprojekte

Zukunft selber machen.

blu

Gesellschaft für nachhaltige Immobilienprojekte

In der 2022 neu gegründeten Tochter Gesellschaft der AUG. PRIEN Bauunternehmung werden sämtliche Themen im Zusammenhang mit Nachhaltigen Bauen gebündelt.

Zwei Zielrichtungen werden dabei im Wesentlichen verfolgt:

Entscheidungsfindung nach nachhaltig, für die gesamte Wertschöpfungskette streng ökologischen Maßstäben
Rückspiegelung der Nachhaltigkeitskompetenz an die gesamte AUG. PRIEN Gruppe

Wir denken dabei quasi die Projekte von hinten nach vorne, d. h. nicht nur der Bau und der Betrieb soll im Entwurfsprozess Berücksichtigung finden sondern auch die spätere Recyclingfähigkeit von Gebäuden spielt eine entscheidende Rolle.

Des Weiteren wird "blu" ein Informationstool für die gesamte AUG. PRIEN Gruppe im Hinblick auf die Beratungstätigkeit für sämtliche aus den Themen Nachhaltigkeit, CO²-Konformität und den Anforderungen aus dem ESG und der Taxonomieverordnung entstehenden Themen sein.
Wohn- und Büroimmobilien liegen im Fokus des Ankaufprofils.

Wir sind interessiert an Baugrundstücken und Bestandsobjekten mit mittel- bis langfristiger Perspektive und Projektentwicklungspotential in guten Lagen an folgenden Standorten:

Hamburg
Metropolregion

Niedersachsen
- Buchholz i.d.Nordheide
- Lüneburg
- Buxtehude, Stade

Schleswig-Holstein
- Ahrensburg
- Bargteheide
- Lübeck und Kiel

Bremen

Entwicklungsvolumen
- ab ca. 50 Wohneinheiten
- ab ca. 5.000 m² BGF oberirdisch

Ankaufsprofil herunterladen

Unsere Leistungen

  • Neubau von Wohnimmobilien
  • Refurbishment von Wohnimmobilien
  • Refurbishment von Büroimmobilien
Gesellschaft für nachhaltige Immobilienprojekte

Ihr Ansprechpartner

blu

Carsten Joost

Geschäftsführer blu

Dampfschiffsweg 3-9

+49 40 77125-652+49 40 77125-652 c.joost@augprien.dec.joost@augprien.de
Kontaktformular